Finreon - St. Galler Asset Management Lösungen

Informationen über Finreon AG

Die nachfolgenden Angaben dienen der Erfüllung der Informationspflichten von Finanzdienstleistern gegenüber ihren Kunden gemäss Art. 8 f. des Finanzdienstleistungsgesetzes ("FIDLEG"). Die Informationen erfolgen weder zu Werbezwecken noch stellen diese ein Angebot für Finanzdienstleistungen oder Finanzinstrumente dar.

1. Bewilligungsstatus

  • Die Finreon AG (die "Gesellschaft") ist eine Finanzdienstleisterin im Sinne des FIDLEG mit Sitz am Oberer Graben in 9000 St. Gallen.
  • Die Gesellschaft ist hauptsächlich im Bereich der gewerbsmässigen Anlageberatung für individuelle Kunden sowie Kollektivanlagen tätig.
  • Die Gesellschaft ist der Selbstregulierungsorganisation VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen im Sinne des Geldwäschereigesetzes angeschlossen.

2. Ombudsstelle

In Übereinstimmung mit Art. 28 ff. FIDLEG ist die Gesellschaft der Ombudsstelle Verein Finanzombudsstelle Schweiz (FINOS) angeschlossen. Bei Streitigkeiten mit der Gesellschaft können Privatkunden im Sinne von Art. 4 Abs. 2 FIDLEG sowie professionelle Kunden im Sinne von Art. 5 Abs. 1 FIDLEG ein Vermittlungsverfahren durch die Ombudsstelle einleiten.

3. Beraterregister

In Übereinstimmung mit Art. 74 ff. FIDLEG sind die Kundenberater: innen der Gesellschaft in folgendem Register eingetragen: Association Romande des Intermédiaires Financiers (ARIF), 1211 Genève.

4. Geschäftstätigkeit der Gesellschaft

Die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft umfasst insbesondere folgende Bereiche:

  • Die Gesellschaft erbringt gewerbsmässig die portfoliobezogene Anlageberatung im Sinne von Art. 3 lit. c Ziffer 4 FIDLEG. Die Entscheide und die Umsetzung der Anlageempfehlungen obliegen den Kunden. Die Gesellschaft ist in diesen Fällen nicht dazu bevollmächtigt, den Depotbanken Instruktionen betr. die Kundenvermögen zu erteilen.
  • Die Gesellschaft erbringt ihre Finanzdienstleistungen gestützt auf schriftliche, mit den Kunden abgeschlossene Verträge, die sämtliche Informationen zu Wesensmerkmalen, Funktionsweisen, Rechten und Pflichten der Parteien sowie zu den Risiken der erbrachten Finanzdienstleistung enthalten.
  • Sodann bietet die Gesellschaft Anteile von Kollektivanlagen, für welche sie Anlageberatungsdienstleistungen erbringt ("FINREON-Fonds"), zum Erwerb an.

5. Risiken in Bezug auf Finanzdienstleistungen

  • Die mit den erbrachten Anlageberatungsdienstleistungen verbundenen Risiken werden den Kunden jeweils vor Vertragsabschluss erläutert. Die Kunden sind gebeten, die zur Verfügung gestellten Informationen, insbesondere die Broschüre "Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten" der Schweizerischen Bankiervereinigung (https://www.swissbanking.ch/de/downloads), sorgfältig durchzulesen und sich bei Fragen an die Gesellschaft zu wenden.
  • Die mit den FINREON-Fonds verbundenen Risiken werden in der jeweiligen Produktdokumentation erläutert.

6. Kosteninformationen

Im Zusammenhang mit den von der Gesellschaft erbrachten Dienstleistungen und angebotenen FINREON-Fonds fallen Kosten und Gebühren an. Diese werden den Kunden vor Vertragsabschluss offengelegt und in den Verträgen detailliert geregelt bzw. werden in den jeweiligen Produktdokumentationen der FINREON-Fonds erläutert.  

7. Beteiligung an und wirtschaftliche Bindungen zu Dritten

Es bestehen keine wirtschaftlichen Bindungen der Gesellschaft zu Dritten, die im Zusammenhang mit der Erbringung der Finanzdienstleistungen zu einem Interessenkonflikt gegenüber Kunden führen könnten.

8. Berücksichtigtes Marktangebot

Die Gesellschaft berücksichtigt im Zusammenhang mit ihren Anlageberatungsdienstleistungen hauptsächlich die FINREON-Fonds und Anlagestrategien.

9. Umgang mit Interessenkonflikten

Die Gesellschaft trifft die notwendigen Vorkehrungen, um Interessenkonflikte zwischen ihr bzw. ihren Mitarbeitern und ihren Kunden zu vermeiden und die Kunden vor Nachteilen zu schützen. Lässt sich ein Interessenkonflikt nicht vermeiden, wird er den Kunden offengelegt.